„Irden“ 2018

„Irden“ 2018

Wagram
Soellner
29,90 €
Preis in Euro inkl. MwSt zzgl. Versand | 0,75 l (39,87 €/l) | Art.Nr. 2513
13,0 % Vol | enthält Sulfite | Versandfertig in 2 - 5 Werktagen
Weinart:
Weißwein
Rebsorte:
50% Roter Veltliner, 20% Weißburgunder, 15% Riesling, 10% Sauvignon Gris, 5% Traminer
Herstellungsart:
Bio AT-BIO-401
Trinktemperatur:
12-14
Decantieren:
direkt aus der Flasche
Empfohlenes Glas:
Zalto Universal
Das Auge sieht:
tiefes gelb
In der Nase:
komplex, blumig, aromatisch
Der Wein schmeckt:
ausgeglichen, angenehme Säurestruktur
Am Gaumen:
griffig, strukturiert
Ausbau:
im Steinzeug-Behälter, ein Monat Maischekontakt

Mit dem „Irden“ hat man bei Soellner die Essenz des Wagrams rausgearbeitet. Ursprünglich ein Roter Veltliner wird der „Irden“ jetzt als Cuvée verarbeitet. Vergärung von fünf verschiedenen Sorten im historischen Steinzeug-Behälter, anschließend lange Reifung auf der Hefe. Spannend, sehr komplex und lebhaft.

„Irden“ 2018
„Irden“ 2018
Wagram
Soellner

29,90 €

2513 | 0,75 l ( 39,87 €/l ) | Preis in Euro inkl. USt zzgl. Versand
13,0 % Vol | enthält Sulfite | Versandfertig in 2 - 5 Werktagen
Weinart:
Weißwein
Rebsorte:
Cuvée
Herstellungsart:
Bio AT-BIO-401
Trinktemperatur:
12-14
Decantieren:
direkt aus der Flasche
Empfohlenes Glas:
Zalto Universal
Das Auge sieht:
tiefes gelb
In der Nase:
komplex, blumig, aromatisch
Der Wein schmeckt:
ausgeglichen, angenehme Säurestruktur
Am Gaumen:
griffig, strukturiert
Ausbau:
im Steinzeug-Behälter, ein Monat Maischekontakt

Mit dem „Irden“ hat man bei Soellner die Essenz des Wagrams rausgearbeitet. Ursprünglich ein Roter Veltliner wird der „Irden“ jetzt als Cuvée verarbeitet. Vergärung von fünf verschiedenen Sorten im historischen Steinzeug-Behälter, anschließend lange Reifung auf der Hefe. Spannend, sehr komplex und lebhaft.

über diesen Wein

Soellner
Soellner

Familie Söllner bewirtschaftet den Weinberg mit Rücksicht auf das komplexe Biotop, das es bildet. Gedüngt wird von weidenden Tieren. Behandelt werden die Pflanzen nur mit natürlichen, pflanzlichen Mitteln. Im Boden wimmelt es von Leben. Die Söllners achten auf eine hohe Artenvielfalt für einen lebendigen Wein. Doch nicht nur die Weinberge...

zum Winzer

Wagram
Wagram

Das Weinbaugebiet Wagram befindet sich in Niederösterreich und begleitet die Donau auf beiden Seiten von Krems Richtung Osten. Bis zu 20 m tief bedeckt der sandige Lehm die Felslandschaft und schafft somit für die Reben optimale Bedingungen, sich in der trockenen Sommerzeit mit der nötigen Feuchtigkeit zu versorgen und...

zur Region

Cuvée
Cuvée

Cuvée, das Weinzauberwort der französischen Sprache. Im deutschen Sprachgebrauch bedeutet Cuvée hauptsächlich das Zusammenbringen von zwei oder mehrerer Partien Wein einer oder mehrerer Rebsorten. Für mich ist das cuvetieren eine der wichtigsten Schritte in der Weinbereitung. Das geschickte Zusammenführen verschiedener Partien einer

zur Rebsorte

Auch gut

Grüner Veltliner tr „Wogenrain“ 2023

Wagram
Soellner 
10,90 €
Preis in Euro inkl. MwSt zzgl. Versand
0,75 l (14,53 €/l)

Fumberg Grüner Veltliner tr 2023

Wagram
Soellner 
14,90 €
Preis in Euro inkl. MwSt zzgl. Versand
0,75 18,53 (19,87 €/18,53)

Berg Eisenhut Roter Veltliner tr 2023

Wagram
Soellner 
18,90 €
Preis in Euro inkl. MwSt zzgl. Versand
0,75 l (25,20 €/l)