.png)
Dão Alfrocheiro 2022
Quinta da Fata
22,50 €
.png)
Dão Alfrocheiro 2022
Quinta da Fata
22,50 €
- Weinart:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Alfrocheriro
- Herstellungsart:
- naturnah
- Trinktemperatur:
- 16-18
- Das Auge sieht:
- kräftiges Rot
- In der Nase:
- Waldbeeren, florale Noten, feine Gewürze
- Der Wein schmeckt:
- fein, fruchtig, komplex
- Am Gaumen:
- frisch und ausgewogen
Strukturierter, eleganter Rotwein aus der Region Dão. Sehr schöne Komplexität.
über diesen Wein

Quinta da Fata
Die Quinta da Fata ist ein ist ein markantes Weingut im Dão. Die Anlage aus dem späten 19. Jahrhundert ist zwischen Weinbergen, Wald und Wiesen in eine malerische Landschaft eingebettet. In sonniger Südlage wachsen typische Dão-Reben wie Touriga Nacional, Tinta Roriz, Alfrocheiro, Jaen und Encruzado, der Ausbau erfolgt in Granit- und Holzfässern.

Dão
Das Dão ist eine der urwüchsigsten und geerdetsten Weinregionen Portugals, es erstreckt sich auf 20.000 Hektar Land. Die nach dem Fluss Dão benannte Region wird im Westen von Gebirgen umringt, welches vor dem kühlen Klima des Atlantiks schützt. Der Sommer heiß und trocken, der Herbst lang und mild – die optimale Voraussetzungen, um eleganten Wein zu schaffen. Die verlassene, zurückgelegene Landschaft zeugt durch Wälder, Hügel, Eichenhaine und kleinen Dörfern von Vielseitigkeit und Leben. Der Untergrund besteht meistens aus Granit, wodurch Sprengungen mit Dynamit erforderlich sind, um Reben pflanzen zu können. Lediglich im Osten gibt es einige Regionen mit Schieferböden, auf denen meist Weißwein angebaut wird. Die wichtigsten roten Rebsorten sind Alfrocheiro, Alvarelhão, Tinta Roriz (Aragonez), Bastardo (Trousseau), Jaen, Rufete, Tinto Cão, Touriga Nacional und Trincadeira Preta, die allesamt durch einen unvergleichlich beerigen und fruchtigen Geschmack überzeugen. Die wichtigsten weißen Sorten sind Bical, Cerceal (Esgana Cão), Encruzado, Malvasia Fina, Verdelho, die saftige Zitrus- und Honigaromen verstreuen.
.png)
Alfrocheriro
Die Rebsorte Alfrocheiro ist hauptsächlich in der Dão Region in Portugal beheimatet, teilweise ist sie auch in Alentejo, Bairrada und Ribatejo vorzufinden. Die Trauben weisen einen kräftigen, dunkeltroten Farbton auf, weshalb sie in anderen Weinen oft als Cuvée-Partner verwendet werden. Der Alfrocheiro hat einen intensiven, fruchtigen Duft von Kirschen, Erdbeeren, Wildblumen, Minze und Anis, am Gaumen ist die Traube vor allem kraftvoll und dicht, mit würzigen Akzenten.